Hygienekonzept der HHS
Die allgemeinen Verhaltensregeln (Niesetikette etc) sind in den Klassenzimmern ausgehängt und werden zu Beginn des Schuljahres mit den Schülern besprochen.
- Maske tragen:
Alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrerinnen und Lehrer, sowie alle im Schulhaus befindlichen Personen müssen dauerhaft Maske tragen!
- Händehygiene:
Die Lehrer fordern mehrmals täglich zum Hände waschen auf (ausdauernd und mit Seife!!). Alle Tische und PC-Tastaturen werden täglich desinfiziert.
- Testung:
Die Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen und Lehrer in Präsenz werden 2 mal wöchentlich getestet.
- Pause:
Zu regulären Pausenzeiten werden die SchülerInnen die Pause als feste Gruppe/Kohorte verbringen. Der Schulhof ist in drei Teile geteilt, die wöchentlich wechseln
Klasse 1 /2(Schulhof)
Klasse 3 /4 (Schulhof)
Klasse 5/6 (Schulhof)
Klasse 7 (Campus Allee links von der Eingangstüre der HHS)
Klasse 8 (Baum vor der Eingangstüre)
Klasse 9 (Baum vor der Eingangstüre)
Klasse 9K/10K (Eingangsbereich vor der PBS)
- Lüften:
Regelmäßig (alle 20 min.) stoßlüften (Fenster und Klassentür werden geöffnet).
- Toilettengänge:
Toiletten sind in der großen Pause geöffnet, Schüler meldet sich beim Aufsichtslehrer ab. Maximal 2 Kinder pro Toilette.
Während des Unterrichts regelt der Lehrer die Toilettenpausen selbst (Wäscheklammersystem, d.h. Schüler nimmt aus dem Klassenzimmer seine personalisierte Wäscheklammer mit und heftet diese an ein Band vor der Toilettentür; wenn zwei Klammern schon hängen muss das Kind warten).
- Öffnung Schulhaus:
Das Schulhaus wird 7.30 Uhr geöffnet. Schüler können im Foyer mit Maske sitzen. Hintergrund der Entscheidung sind die Hygieneverordnungen in der Coronazeit.
- Aufsichten:
Es gibt drei Frühaufsichten (Busankunft, HHS und PBS). Die PBS-Aufsicht nimmt alle Schüler, die in der PBS unterrichtet werden mit hinüber.
- Schüler mit Stadterlaubnis:
Dürfen im Foyer essen, müssen ihren Platz sauber hinterlassen!!
PBS-Schüler müssen für Toilettengang und zum Hände waschen auf die PBS Toiletten.
- Schüler ohne Stadterlaubnis:
Essen in der Mensa und dürfen dann in der HHS auf die Toilette. Schüler sollen dahingehend trainiert werden, dass sie selbständig drauf achten, dass nur 2 Personen in die Toilette Zutritt haben.
- Regenpause:
Alle Schüler bleiben im Klassenzimmer mit dem Lehrer der aktuellen Stunde.
- Vertretungssituation:
Klassen werden in Vertretungssituationen nur in die Klassen aufgeteilt, mit denen sie Sportunterricht haben.